Der „Held Coburg“, der „General mit Kopf und Herz“, wie ihn seine Soldaten nannten, war eine der herausragenden Persönlichkeiten von europäischem Rang des Hauses Sachsen-Coburg-Saalfeld im 18.Jahrhundert im Dienste des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation.
Beiträge
1737
Eintrag vom
1530
Eintrag vom
Den Ereignissen des Kirchenjahres folgend predigte Luther am Karsamstag in seiner ersten Coburger Predigt über das Leiden und das Kreuz Christi, wobei der Christ im Leiden der Zusage des Trostes und der Hilfe Christi vertrauen dürfe. Die weiteren Predigten an Ostern und in der Osterwoche haben vor allem das Ereignis der Auferstehung Jesu zum Thema. In der Predigt am Ostersonntagnachmittag lobte Luther den Glauben der Frauen am Grab Christi.
Unter der Schirmherrschaft von
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha
Ansprechpartner Stadt Coburg
Amt für Digitalisierung und Kommunikation
Rathaus, Markt 1
96450 Coburg
Tel: 09561/89 1170
Fax: 09561/89 61170
E-Mail: kommunikation@coburg.de