Im Gebäude Bahnhofstraße 9 befand sich um 1926 die „Altdeutsche Bierstube“. Dort wurde Lichtenfelser Bürgerbräu ausgeschenkt, eine Marke, die in Coburg wenig Zukunft hatte. Im selben Haus waren auch die Weiden- und Stöckehandlung von Franz Mayer sowie Otto Walthers Damen- und Herren-Friseurgeschäft ansässig. Die Hindenburgstraße,die jetzt an dieser Stelle vorbeiführt, wurde 1931 zu Ehren des ehemaligen Generalfeldmarschalls, Coburger Ehrenbürgers und späteren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg angelegt. Sie diente als Verbindung zwischen Mohren- und Bahnhofstraße. Im Zuge des Ausbaues der Straße musste das Gebäude schließlich endgültig dem Verkehr weichen. Es wurde ein Neubau errichtet. Im Hintergrund steht das Parkhaus Post.
Sie befinden sich hier: Startseite / Artikel A-Z / alle Artikel / Stadtgeschichte Coburg / Baugeschichte / Verschwundene Bauwerke / Bahnhofstraße 9
Unter der Schirmherrschaft von
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha
Ansprechpartner Stadt Coburg
Karin Engelhardt
Amt für Digitalisierung und Kommunikation
Rathaus, Markt 1
96450 Coburg
Tel: 09561/89 1170
Fax: 09561/89 61170
E-Mail: karin.engelhardt@coburg.de