Unter der Schirmherrschaft von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha
links_dsg_logo
DIGITALES
STADT
GEDÄCHTNIS
Suche
KATEGORIEN
Erzählte Geschichten
Feste/Bräuche/Traditionen
Porträts
Dr. Rudolf Däbritz
Max Schamberger
Zeitzeugenberichte
Besondere Erlebnisse
Erster Weltkrieg
Lebensberichte
Meine Kindheit und Jugend in Coburg
Nachkriegszeit
Zweiter Weltkrieg
Stadtgeschichte Coburg
Baugeschichte
Brücken
Brunnen
Denkmäler
Innenhöfe
Kongresshaus Rosengarten
Schlösser, Burgen, Kirchen
Schulen
Sonstige Bauwerke
Stadtansichten
Stadtentwicklung
Straßen
Tore und Türme
Verschwundene Bauwerke
Veste Coburg / Kunstsammlungen
Bekannte Personen
Bürgermeister
Herzöge und Herzöginnen
Künstler, Musiker, Baumeister
Luther
Menschen aus dem Alltag
Unternehmer
Chronologische Daten und Fakten
Coburg und der Krieg
Jüdische Frauen
Widerstand im Dritten Reich
Coburger Herzoghaus
Politische Entwicklung
Coburg 1918 bis 1945
Hexenverfolgung
Polizeigeschichte
Wiedervereinigung
Zeitungen und Presse
Sammlungen aus dem Stadtarchiv
Sammlungen aus der Landesbibliothek
Sammlungen der Veste
Wappen / Coburger Mohr
Themen
Filmbeiträge
Hinter verschlossenen Türen
Exponate aus dem Stadtmuseum
Kohary-Gruft
Kräuterboden der Hofapotheke
Lutherzimmer
Morizkirche
Lesebuch 1
Lesebuch 2
Lesebuch 3
Lesebuch 4 "Wirtschaftsgeschichte"
Lesebuch 5 "Bildung"
Klassenfotos
Rund um die Schule
Lesebuch 6 "Kino"
Lesebuch 7 "Sport"
Lesebuch 8 "Luther, Medien, Pressefreiheit"
P-Seminare
Audioguide Jüdische Stätten in Coburg
Jugendkultur
Straßennamen
Stadt.Geschichte.Zukunft
Stadtgeschichten - Mit Ohren und Augen auf historischen Spuren
Stolpersteine
Typisch Coburg
Alte Berufe
Aus dem Alltag
Das Coburger Landestheater
Das Coburger Puppenmuseum
Die Veste Coburg
Gedichte und Bilder
Rezepte
Sagen/Anekdoten
Sport
Traditionsunternehmen
Brauereien
M. C. Mönch
Vereine
Was ist das Digitale Stadtgedächtnis?
Grußworte
offene Themen
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Schreiben Sie hier!
Alle Artikel
Startseite
Zeitstrahl
Stadtplan
Artikel A-Z
Mitmachen
Zurück zur Karte
Zurück zum Zeitstrahl
Zurück zur letzten Seite
Innenhof Steinweglein 8
Weitere Innenhöfe
Herrngasse 17 (Stadtbücherei)
Judengasse 15
Judengasse 18
Ketschengasse 3-5
Ketschengasse 9
Ketschengasse 13-15
Kleine Johannisgasse 6 (Restaurant Café Miles and More)
Markt 14 (Café Cappuccino)
Markt 15 (Hofapotheke)
Verknüpfte Dokumente
Quellen
Fotos von Günter Kuch
Informationen
Kategorien:
Innenhöfe
|
letzte Aktualisierung am
03.11.2016 18:04:57
Standby License
Standby License