Viele Jahrzehnte nach ihrer Einschulung stattete Ursula Bröcheler-Pilling ihrer ehemaligen Schule, der Coburger Rückertschule, noch einmal einen Besuch ab....
Elsa Sachs Friedmann wurde 1910 in Coburg geboren. Ihr Vater war Besitzer des Leinengeschäfts „Adolf Alkan“.
Die Straße Eckardtsberg zweigt von der Seidmannsdorfer Straße ab und mündet ebenfalls wieder auf diese. Sie liegt, wie der Name schon sagt, an einem Berg u...
So mancher Sportler hat sich im Eifer des Gefechts schon dazu hinreißen lassen: Ein Kuss auf den Ball vor dem entscheidenden Schuss oder Wurf. Die Geste so...
Der Beginn der Schützen- bzw. Sebastiansbruderschaften lässt sich zeitlich nicht genau bestimmen. Sicher ist jedoch, dass diese Vereinigungen etwa im 11. ...
In den 50er und 60er Jahren zog es die jungen Kletterer der Coburger Sektion des Deutschen Alpenvereins fast an jedem Wochenende raus in die Berge. Meist z...
Mein Leben als Lehrer begann 1945. Von März 1945 bis zum 8. Mai 1945 hatten wir jungen Menschen (Jahrgang 1927) in Holland den „Endsieg“ erringen sollen.
Man nannte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die jungen Dorfschullehrer Präzeptoren. Den jungen Dorfschullehrern der damaligen Zeit ging es sehr sc...
Geboren wurde ich im Oktober 1932 in Coburg. Ein Tag, an dem hunderte von Coburger Bürgern auf den Beinen waren, um an einem für Coburg einmaligem Erlebnis...
Am 08.09.1976 war es endlich so weit, das Feinkostgeschäft mit Partyservice konnte eröffnet werden. Mit der Umgestaltung des Ladens und der Nebenräume, wur...