Nur anderthalb Jahre nach dem Anschluss Coburgs an Bayern wurde die Niederlassung Coburg der ehemaligen Bayerischen Staatsbank gegründet. In einer Volksabs...
Von Martin Berlin, dem Großvater des heutigen Inhabers Gerhard Peter Scheller, wurde 1899 ein Feinkostgeschäft gegründet.
Im Coburger Steinweg 8 präsentiert sich das Herrenfachgeschäft Bode mit einem vielseitigen Sortiment bester Qualität.
Die Firma Böhm-Hennes, als Elektro-Großhandel über die Grenzen Coburgs hinaus bekannt, wurde im Jahre 1933 von Hermann Böhm-Hennes in Coburg gegründet.
"Möge ein gütiges Geschick dieses Land und seine Menschen vor Schicksalsschlägen und Katastrophen bewahren, wie wir sie erlebten, damit jeder an seinem Pla...
Die Firma B. Brockardt feierte 1968 ihr 100jähriges Bestehen und konnte dabei auf eine erfolgreiche und solide Aufwärtsentwicklung ihres Familienunternehme...
Bereits im Jahre 1900 machte sich Herr Heinrich Döring in Judenbach/Thüringen selbstständig und gründete aus relativ kleinen Anfängen heraus einen Betrieb,...
Am 14.01.1909 gründete Max Carl unter seinem Namen in Coburg, Spitalgasse 3, seine Frima, die bald unter dem Namen Eisencarl ein Begriff war.
Am 1. April 1930 gründete Wilhelm Dahle in der Ahorner Straße 6 eine Fabrik, in der zunächst zwei Mitarbeiter beschäftigt wurden. Anfänglich wurden Stern- ...
" Von einer Anzahl liberal gesinnter Männer im Verein mit dem Hofbuchhändler Ernst Friedrich Riemann wurde 1886 das Coburger Tageblatt, General-Anzeiger fü...